10.05.2025 Gründungsversammlung
Die Gründungsmitglieder sind Autistinnen (eine von ihnen auch Angehörige) und Fachkräfte, die mit Autist*innen arbeiten (Lehrerinnen, Ergotherapeutin und Assistenzen). Uns alle verbindet der Wunsch, mehr Wissen über das Spektrum zu vermitteln und eine Anlaufstelle zu errichten, um das Angebot hier im ländlichen Raum zu vergrößern.
Wir beraten, bieten eine Austauschmöglichkeit (später auch einen Elternstammtisch) und sind Anlaufpunkt, wenn jemand Informationen zum Spektrum sowohl aus der Innen- als auch der Außensicht möchte. Dazu werden wir auch Vorträge und sonstige Events anbieten. Zusätzlich bieten wir eine schriftliche Kontaktmöglichkeit für Autist*innen im Peermodell an.
Ideen sind jede Menge vorhanden, der Platz auch…mal sehen, was wir hier noch alles gemeinsam ermöglichen können 😃
11.06.2025 Wir haben unser „e.V.“ erhalten :)…jetzt fix noch zum Finanzamt bezüglich der Gemeinnützigkeit…
26.06.2025 Vom Finanzamt kam nun auch der Bescheid zur Feststellung der Gemeinnützigkeit. Somit ist der bürokratische Teil abgeschlossen…*freu*
11.07.2025 Wir sind in der Zeitung :). Die Waldeckische Landeszeitung hat uns besucht und über uns berichtet 🙂 Hier der Link zur Zeitungsseite.

25.07.2025 Wir sind schon aktiv und erster kleiner Erfolg 🙂
Alex konnte mittlerweile schon zwei Menschen bei uns beraten und was uns wirklich freut ist, dass uns aufgrund des Zeitungsartikels die Behindertenbeauftragte des Landkreises kontaktiert hat. Wir werden zusammen ein Konzept erarbeiten, die „Stille Stunde“ auch bei uns einzuführen. „Stille Stunde“ bedeutet, dass Geschäfte zu bestimmten Zeiten Reize minimieren (z.B. keine Musik oder Lautsprecherdurchsagen, gedimmtes Licht, keine Warenverräumung in der Zeit etc.), um auch Autist:innen einen Einkauf zu erleichtern. Drückt uns die Daumen, dass wir viele Geschäfte überzeugen können, dass sie damit nicht nur ein Zeichen für Inklusion setzen, sondern auch für viele andere solch eine „stille Stunde“ eine Barriere abbaut 🙂
10.10.2025 Es ist viel passiert 🙂
Das Gründungsfest war mit ca. 50 Personen ein voller Erfolg. Danke an alle für diesen tollen Tag 🙂 Dadurch ist unsere Mitgliederzahl auch auf 20 Personen gestiegen, was wichtig ist, um unsere Arbeit nicht nur mit tatkräftiger Unterstützung sondern auch finanziell abzusichern. Auch wenn wir alle ehrenamtlich arbeiten, fallen doch viele Alltagsunkosten an, die wir bewältigen müssen.
Daher auch hier nochmal die Bitte um Spenden bzw. Mitgliedschaft. Danke für jeden Euro 🙂
Mittlerweile steht der erste Termin für das Autist:innen-Treffen (siehe Veranstaltungen), der Termin für den Elternstammtisch ist in Arbeit und folgt bald.
Beratungstechnisch ist Alex gut verplant und die Zusammenarbeit mit der Kommune bzgl. der Stillen Stunde nimmt auch langsam Gestalt an. Zusätzlich sind wir zwecks Kooperation vom Regionalverband Autismus Nordhessen e.V. angefragt worden. Darüber freuen wir uns sehr, denn gute Hilfe kann nur gegeben werden, wenn alle Hilfsangebote bekannt sind und auch bei Bedarf weiterverwiesen wird.
Wir sind gespannt, wie alles weitergeht, aber auch sehr motiviert, da eines in den letzten Monaten mehr als deutlich wurde: der Bedarf an niedrigschwelligen Hilfen im Bereich Autismus ist groß und wir sind sicher, dass Authaven e.V. weiter wachsen wird 🙂